Die Osnabrücker GRÜNEN wollen die Anschaffung von Lastenrädern finanziell unterstützen. „Das Rad eignet sich in der Stadt auch für viele Transporte. Spezielle Lastenräder gibt es schon länger. Den Kauf solcher Räder wollen wir mit einem Förderprogramm attraktiv machen“, erklärt…
Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.1. organisieren die Osnabrücker Grünen einen Spaziergang durch die Alt- und Innenstadt Osnabrücks entlang ausgewählter Stolpersteine.
Wie steht es um die Pflege in Niedersachsen? Wo gibt es akute Handlungsbedarfe? Und was tun die Grünen in Niedersachsen im Bereich der Pflegepolitik? Das haben wir mit Carolin Miesner diskutiert.
An diesem Freitag finden erneut bundesweit Schul- und Uni-Streiks gegen die Klimapolitik der Bundesregierung statt. Wir solidarisieren uns mit ihnen und fordern Sanktionsfreiheit.
Enttäuscht zeigt sich die GRÜNEN-Ratsfraktion über die Ankündigung, den Bahnhalt Rosenplatz nur für den Haller Willem zu nutzen. „Seit Jahren setzen wir uns für den zusätzlichen Bahnhalt ein, damit auch der Süden der Stadt einen Bahnanschluss bekommt. Schlimm genug, dass sich…
Nach der kurzfristigen Entscheidung zur Entfernung der mangelhaften Berliner Kissen plädiert die GRÜNEN-Ratsfraktion dafür, möglichst bald den Runden Tisch Westerberg einzuberufen. „Wir können die Kritik an den nördlichen Kissen gut nachvollziehen. Das Konzept mit den vielen…
Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Osnabrücker Stadtrat, Volker Bajus, kritisiert Oberbürgermeister Wolfgang Griesert (CDU) für seine umstrittenen Äußerungen zur Vonovia. Wir haben kein Verständnis, dass der OB Vonovia vor der berechtigten Kritik von Mietern und Politik in…
Die GRÜNEN reagieren zurückhaltend auf die Kritik Osnabrücker Unternehmen in einer aktuellen Umfrage der IHK. „Zunächst freuen wir uns, dass es insgesamt eine große Zufriedenheit mit dem Standort gibt. Gleichwohl nehmen wir die geäußerte Kritik an der Verkehrs- und…
Liebe kommunalpolitisch Interessierte und Engagierte, ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Hervorzuheben ist insbesondere der Wechsel im Fraktionsvorsitz. Nach 20 Jahren folgte Volker Bajus auf Michael Hagedorn. Unsere bisherige Politik der ökologisch-sozialen…
Mit Sorge verfolgen die Osnabrücker GRÜNEN die drohende Schließung der Hebammenzentrale. „Das ist ein wichtiges Angebot in der Stadt für die Versorgung von Schwangeren und jungen Müttern. Wir erwarten, dass die Verwaltung kurzfristig Vorschläge macht, wie die Arbeit der…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Gleichstellungspolitik | Kinder, Jugend, Familie | Pressemitteilung
Vor kurzem hat die örtliche Presse unter Bezugnahme auf eine Online-Veröffentlichung der Handwerkskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim über Ihre Umfrage unter Handwerkerinnen und Handwerkern berichtet:…
Zunächst möchte ich mich ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken. Also, bei den Kolleg*innen für sachliche und faire Verhandlungen, dem Vorstand und den Mitarbeiter*innen der Fachabteilungen, die unsere Verhandlungen begleitet, protokolliert und viele Fragen beantwortet…
Robert Habeck war im Rahmen unseres Grundsatzprogrammprozess in der Friedenstadt, um über die Zukunft Europas zu diskutieren. Über 300 Menschen waren dazu in die VHS gekommen. Eingeladen hatte der Landesverband der GRÜNEN. Moderiert wurde die Veranstaltung von unserer…
Die Planungen für neues Bauland im Osten Osnabrücks stoßen bei den GRÜNEN auf Bedenken. „Im Osten der Stadt gibt ein großes Entwicklungspotenzial für Wohnbauflächen. Wir sorgen uns aber, dass dabei die Frischluftzufuhr für den Schinkel und die Innenstadt in Gefahr gerät. Wir…
Am Sonntag veranstaltete die AfD im städtischen Heinz-Fitschen-Haus ihren Kreisparteitag und schloss erneut die Presse von der Veranstaltung aus. Mehrere Hundert Gegendemonstrant*innen setzten ein klares Zeichen gegen Rassismus in Osnabrück.
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Kontakt:
Große Straße 55
49074 Osnabrück
Tel: 0541/24550
Mail: partei@ gruene-os.de
Sprechzeiten:
Mo bis Do 9 – 13 Uhr
und Mi 15 – 18 Uhr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Osnabrück
Volksbank Osnabrück
IBAN: DE64 2659 0025 0310 6209 00
BIC: GENODEF1OSV
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Kontakt:
Große Straße 55
49074 Osnabrück
Tel: 0541/24550
Mail: partei@ gruene-os.de
Sprechzeiten:
Mo bis Do 9 – 13 Uhr
und Mi 15 – 18 Uhr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Osnabrück
Volksbank Osnabrück
IBAN: DE64 2659 0025 0310 6209 00
BIC: GENODEF1OSV