Wie eine aktuelle Anfrage der GRÜNEN-Ratsfraktion ergibt, verringert sich die Zahl der Sozialwohnungen in Osnabrück drastisch. „Von 2012 bis 2020 wird sich der Bestand halbieren. Dieses Jahr haben wir nur noch rund 1250 Sozialwohnungen, nächstes Jahr soll diese Zahl auf rund…
Diskussionsabend mit Jürgen Trittin (MdB, Bündnis 90/Die Grünen) anlässlich der Europawahl am 26. Mai
Die GRÜNEN-Ratsfraktion begrüßt die Diskussion über die Ausrufung des Klimanotstands durch den Stadtrat in Konstanz: „Auch Osnabrück hätte gute Gründe ebenfalls den Klima-Notstand zu erklären. Wir sind nach einstimmigem Ratsbeschluss ´100 % Klimaschutz-Kommune´, erreichen…
Am 2. Mai fand die gemeinsame Veranstaltung der Kreisverbände Osnabrück Stadt und Osnabrück Land in der DBU zur Energiewende statt, zu der wir gemeinsam mit Landratskandidatin Anna Kebschull und DBU-Generalsekretär Alexander Bonde Simone Peter (Präsidentin des BEE) und Michael…
Ein Jubiläum ist immer ein guter Grund zu feiern. Kurz vor dem 70. Jahrestag steht es dem Stadtrat gut zu Gesicht, das zu tun. Wenn man sich heute hier umschaut: Kundgebung für Geflüchtete, Schul-Demo, Einsatz für Gedenkkultur, auf der Tagesordnung einige Wahlen und ohne Ende…
Demokratie und Beteiligung | Klimaschutz | Kommunalpolitik | Pressemitteilung | Soziales | Wohnen
An diesem Freitag haben GRÜNEN-Partei und -Stadtratsfraktion ihre Kampagne für ein „Ja“ zur kommunalen Wohnungsgesellschaft beim Bürgerentscheid am 26. Mai 2019 vorgestellt. Die GRÜNEN unterstützen das "Osnabrücker Bündnis für bezahlbaren Wohnraum" bei Verteilung und…
Demokratie und Beteiligung | Kommunalpolitik | Pressemitteilung | Wohnen
Im Rahmen der letzten Haushaltsberatungen waren auf Initiative der GRÜNEN vom Rat Mittel für die Förderung von Statteilaktivitäten bereitgestellt worden. Der Sozialausschuss gab nun grünes Licht für die Umsetzung des Fördertopfes. „Wir freuen uns, dass wir uns mit allen…
Die Osnabrücker Ratsfraktion der GRÜNEN freut sich mit allen Fans und den Teams über die sportlichen Erfolge. „Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern und den Verantwortlichen beim VfL und den Panthers. Das war von beiden eine grandiose Saison und eine tolle Leistung.…
Entsetzt zeigten sich die GRÜNEN über die hohe Zahl abgewiesener Frauen im Osnabrücker Frauenhaus. Wie die NOZ berichtete, fanden 533 Frauen und Kinder im letzten Jahr keinen Platz in der Einrichtung. „Dass Frauen und ihre Kinder, die vor Gewalt fliehen, vor verschlossenen…
Gleichstellungspolitik | Pressemitteilung | Sicherheit | Wohnen
Am 27. April ist es endlich soweit - auch Osnabrück bekommt einen Christopher Street Day (CSD)!
Auf die Äußerungen der CDU-Ratsfraktion zum Radwegeausbau reagieren die GRÜNEN mit Unverständnis. „Wer, wie die CDU, schlechte Standards beim Radwegeausbau fordert, gibt die falsche Antwort auf das miese Abschneiden Osnabrücks beim ADFC-Radklimatest. Offensichtlich hat man sich…
Unsere Europa-Kandidatin Katrin Langensiepen kommt am 24.04. nach Osnabrück um mit uns darüber zu sprechen, wie wir Europa gerechter machen können.
Die Grünen stellen sich an die Seite der Initiative „Schluss mit Einweg-Irrsinn! Mehrwegbecher an der Bremer Brücke" von Fredy Engel und der Deutschen Umwelthilfe und rufen zur Unterstützung der gleichnamigen Petiton auf, die bereits rund 30.000 Unterstützer*innen hat.
Der aktuelle Rad-Klima-Test des ADFC gibt Osnabrück nur die Note 4,2. Damit liegt die Hasestadt lediglich auf Rang 27 der Großstädte bis 200.000 Einwohner. „Damit sind wir fast Schlusslicht in Norddeutschland. Das Ergebnis bestätigt unsere Einschätzung. Alle von uns…
Die Ankündigung von Landesbauminister Olaf Lies, die Wohnungsbauförderung aufzustocken, wird von der GRÜNEN Ratsfraktion Osnabrück begrüßt. „Das war ein überfälliger Schritt. Im Vergleich zu anderen Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen war die Förderung in Niedersachsen bisher…
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Kontakt:
Große Straße 55
49074 Osnabrück
Tel: 0541/24550
Mail: partei@ gruene-os.de
Sprechzeiten:
Mo bis Do 9 – 13 Uhr
und Mi 15 – 18 Uhr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Osnabrück
Volksbank Osnabrück
IBAN: DE64 2659 0025 0310 6209 00
BIC: GENODEF1OSV
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Kontakt:
Große Straße 55
49074 Osnabrück
Tel: 0541/24550
Mail: partei@ gruene-os.de
Sprechzeiten:
Mo bis Do 9 – 13 Uhr
und Mi 15 – 18 Uhr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Osnabrück
Volksbank Osnabrück
IBAN: DE64 2659 0025 0310 6209 00
BIC: GENODEF1OSV