Die Grünen der Stadt Osnabrück begrüßen den Vorstoß der EU, den Plastikmüll zu reduzieren. Zum Schutz der Meere sollen einige Wegwerfartikel aus Kunststoff in Zukunft verboten werden. 80 % der Verschmutzung der Weltmeere werden durch Plastikmüll verursacht. Es werden…
Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und CDU beabsichtigen die Entwicklung der Sportstätten in Osnabrück in ihrer Gesamtheit voranzubringen. „Wir werden daher in der kommenden Sitzung des Schul- und Sportausschuss (31.05.2018) die Verwaltung beauftragen, den…
Die Osnabrücker GRÜNEN zeigen sich unzufrieden von der Regelung mit der das Land die Kita-Beiträge übernehmen will. „Natürlich ist das nur ein Kompromiss und enthält insoweit Lücken. Aber dass die Gebührenübernahme bei acht Stunden Betreuung enden soll, ist wenig zielführend.…
Haushalt, Finanzen | Kinder, Jugend, Familie | Pressemitteilung
Die GRÜNEN im Osnabrücker Stadtrat verweisen für eine erfolgreiche Spendensammlung zur Finanzierung der Strom- und Wasserversorgung der Alex Skatehall im Hasepark auf ein gelungenes Modell in der Vergangenheit. „Ähnlich dem im Jahr 2015 beim Emma-Theater nutzbringend…
Haushalt, Finanzen | Kinder, Jugend, Familie | Kultur, Frieden | Pressemitteilung | Sport
Auf Initiative der GRÜNEN-Fraktion wird sich der Osnabrücker Rat in seiner kommenden Sitzung (Di., 08.05.2018) damit befassen, ob und wie auf geplanten bzw. bereits gewerblich genutzten Handelsimmobilien zusätzlich Wohnraum geschaffen werden kann. „Das, was in anderen Städten…
Die GRÜNEN begrüßen den Vorschlag der Stadtbahninitiative (SBI), den Osnabrücker Nahverkehr über die Einbeziehung eines Stadtbahnsystems weiterzuentwickeln. Sie erwarten, dass die anderen Fraktionen im Rat sich der Frage ebenfalls ergebnisoffen widmen. Zunächst sei die…
Die GRÜNEN unterstützen die Forderung des Osnabrücker Geografie- Professors Martin Franz, der in einem Interview mit der NOZ erklärt hatte, dass in Osnabrück ein attraktives Gastronomie-Angebot fehle. „Wir haben in der City viele gute gastronomische Anbieter. Aber, es stimmt,…
Arbeit, Wirtschaft | Kultur, Frieden | Pressemitteilung | Stadtentwicklung | Stadtmarketing
Die GRÜNEN begrüßen die neue Bürgerinitiative, die sich für mehr kommunales Engagement im Wohnungsbau einsetzen will. „Wir müssen als Stadt endlich wieder selber aktiv werden. Die Knappheit und wachsende Wohnungsnot zeigt, der Markt versagt. Wir erneuern daher unsere Forderung…
Demokratie und Beteiligung | Pressemitteilung | Verwaltung | Wohnen
Gestern informierten wir uns über häusliche Gewalt in der Ausstellung Rosenstraße 76 in der BBS am Pottgraben. Auf dem ersten Blick wirkt die Rosenstraße 76 wie eine ganz normale - vielleicht besonders aufgeräumte und saubere - Wohnung eines Ehepaares mit zwei Kindern. Doch…
Die unsäglichen, online erhobenen Vorwürfe des Bund Osnabrücker Bürger (BOB) und der Hasepost gegen die Verwaltung und die Regenbogenfraktionen bezüglich angeblicher Manipulation der Schadstoffmessungen in Osnabrück verpuffen mal wieder im Nichts. Das in Niedersachsen für die…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verkehr
Im Streit um den Osnabrücker Hafen appellieren die Osnabrücker GRÜNEN an CDU und SPD ihren Streit beizulegen. „Die Entscheidung über den Ausbau der Schleusen fällt allein Berlin. Dort regieren seit fast zehn Jahren CDU und SPD gemeinsam, für die der Osnabrücker Hafen…
Liebe kommunalpolitisch Interessierte und Engagierte, seit November 2016 läuft die aktuelle Ratsperiode. Trotz unklarer Mehrheiten im Rat der Stadt Osnabrück, gelingt es uns dennoch immer wieder, Verbesserungen zum Wohle der Osnabrücker*innen durchzusetzen. Einige der von uns…
Erfreut zeigen sich die Osnabrücker GRÜNEN, dass für das Stadtgebiet beim Ausbau der Hochspannungsleitung Osnabrück-Gütersloh nunmehr Erdkabel vorgesehen sind. „Der starke Einsatz von Bürgern, Verwaltung und Politik hat sich gelohnt. Damit war vor sechs Jahren, als die Debatte…
Auf die Ankündigung des Landes, bei der Flüchtlingssozialarbeit kürzen zu wollen, reagiert die Ratsfraktion der GRÜNEN mit Empörung. Im Rahmen der jüngsten Sozialausschuss-Sitzung (08.03.2018) hatte der zuständige Dezernent Wolfgang Beckermann berichtet, dass die…
Anne Kura hält jetzt die grünen Fäden in Niedersachsen in der Hand.
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
Kontakt:
Große Straße 55
49074 Osnabrück
Tel: 0541/24550
Mail: partei@ gruene-os.de
Sprechzeiten:
Mo bis Do 9 – 13 Uhr
und Mi 15 – 18 Uhr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Osnabrück
Volksbank Osnabrück
IBAN: DE64 2659 0025 0310 6209 00
BIC: GENODEF1OSV
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
Kontakt:
Große Straße 55
49074 Osnabrück
Tel: 0541/24550
Mail: partei@ gruene-os.de
Sprechzeiten:
Mo bis Do 9 – 13 Uhr
und Mi 15 – 18 Uhr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Osnabrück
Volksbank Osnabrück
IBAN: DE64 2659 0025 0310 6209 00
BIC: GENODEF1OSV