Die Osnabrücker GRÜNEN sind mit dem eigenen Ergebnis von 14,1 % bei der Bundestagswahl sehr zufrieden. „Wir haben gegenüber 2013 mit zugelegt - und zwar mehr als im Bundestrend. Das bestätigt unsere gute Arbeit in der Stadt und macht uns Mut für eine GRÜNE Zukunft“, erklären…
Die Osnabrücker GRÜNEN begrüßen, dass die Zeit des Stillstands für die Planungen am Neumarkt offenbar vorbei zu sein scheint. „Wenn der Investor seine Planungen zugunsten von zusätzlichem Wohnraum in zentraler Lage weiterentwickeln würde, so würden wir auch dieses Vorhaben…
Liebe kommunalpolitisch Interessierte und Engagierte, versprochen ist versprochen. Wir wollen in noch stärkerem Umfang als bisher über unsere Kommunalpolitik im Osnabrücker Rathaus informieren. Auch dieser Newsletter stellt kompakt die Arbeit der GRÜNEN-Ratsfraktion für die…
Die GRÜNEN kritisieren weiter den Bund wegen der unzureichenden Unterstützung im Kampf gegen die Stickoxid-Belastungen scharf. „Nach einer aktuellen Studie im Auftrag des niedersächsischen Umweltministeriums reichen die beim Diesel-Gipfel beschlossenen Software-Updates nicht…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verkehr
Der heutige zweite Diesel-Gipfel in Berlin, an denen erstmals auch kommunale Vertreter teilnahmen, war nach Ansicht der Osnabrücker GRÜNEN erneut enttäuschend. „Wie schon beim ersten Gipfel sind die Ergebnisse nicht ausreichend, um Fahrverbote in jedem Fall zu vermeiden. Dazu…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verkehr
Die Osnabrücker GRÜNEN wollen in der kommenden Ratssitzung (05.09.2017) wirksame Schritte zur Eindämmung der Müllflut durch Papp- und Plastikbecher auf den Weg bringen. „Osnabrücker ServiceBetrieb (OSB), Stadtmarketing (OMT) und Wirtschaftsförderung (WFO) sollen mit Handel und…
Die GRÜNEN kündigen Unterstützung für den neuen Osnabrücker Schuldezernenten Wolfgang Beckermann an. „Beckermann hat uns mit seiner Sicht des neu Hinzugekommenen noch mal deutlich gemacht, dass der trotz Millioneninvestitionen in den letzten Jahren immer noch riesige…
Die GRÜNEN begrüßen die Vorlage des neuen Stadtklimagutachtens. Dieses beschreibt die wichtigsten Faktoren, die das Stadtklima beeinflussen und benennt die Flächen, die Einfluss auf das Stadtklima haben. Das Gutachten ist zugleich Grundlage für eine Anpassungsstrategie der…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Stadtentwicklung
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Osnabrück tritt für eine nachhaltige Stärkung des „Schienengebundenen Personennahverkehr“ (SPNV) für die Region Osnabrück ein. Dies ist das Ergebnis eines Treffens mit Vertretern der Stadtbahn-Initiative im Rahmen einer…
Mit heftiger Kritik reagieren die GRÜNEN auf den Vorstoß der BOB-Fraktion, die Umweltzone in Osnabrück abzuschaffen. „Der Vorschlag ist verantwortungslos. Wir haben zu viel giftige Stickoxide in der Luft. Diese machen krank und belasten die Atemwege vieler Bürger. Besonders…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verkehr
In der kommenden Ratssitzung (05.09.2017) werden alle Fraktionen einen gemeinsamen Antrag zum busfreien Neumarkt einbringen. Die Fraktionen wollen eine Machbarkeitsstudie durch ein externes Büro erstellen lassen. Dieses soll untersuchen, ob und wie die Frequentierung des…
Der bundesweit beachtete Dieselgipfel hilft der Stadt Osnabrück nach Ansicht der GRÜNEN nicht weiter. „Der Gipfel tagte und gebar eine Maus. Das ist eine einzige Enttäuschung. Die versprochenen Software-Updates werden die Stickoxid-Belastung in Osnabrück kaum reduzieren. Jetzt…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verkehr
Mit Schreiben vom 27.07.2017 hat die niedersächsische Kommunalaufsicht die vom Rat beschlossene Teilentwidmung des Neumarkts bestätigt. Damit kann die vom Rat gewünschte Entlastung des Neumarktes vom Auto- und LKW-Verkehr umgesetzt werden. Die Osnabrücker GRÜNEN sehen sich…
Das Stuttgarter Verwaltungsgericht hat in seinem heutigen Urteil (28. Juli 2017) das Land Baden-Württemberg dazu aufgefordert, mehr gegen schädliche Abgase zu tun. Zum Schutz der Gesundheit müssten grundsätzlich auch Fahrverbote in Betracht gezogen werden, die geplante…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verkehr
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
Kontakt:
Große Straße 55
49074 Osnabrück
Tel: 0541/24550
Mail: partei@ gruene-os.de
Sprechzeiten:
Mo bis Do 9 – 13 Uhr
und Mi 15 – 18 Uhr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Osnabrück
Volksbank Osnabrück
IBAN: DE64 2659 0025 0310 6209 00
BIC: GENODEF1OSV
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
Kontakt:
Große Straße 55
49074 Osnabrück
Tel: 0541/24550
Mail: partei@ gruene-os.de
Sprechzeiten:
Mo bis Do 9 – 13 Uhr
und Mi 15 – 18 Uhr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Osnabrück
Volksbank Osnabrück
IBAN: DE64 2659 0025 0310 6209 00
BIC: GENODEF1OSV