Der entwicklungspolitische Sprecher der GRÜNEN Bundestagsfraktion Ottmar von Holtz (MdB) hat mit Albert Recknagel (Terre des Hommes), Hannah Neumann (Friedensforscherin und Europakandidatin der GRÜNEN) und Reinhard Stolle (Aktionszentrum 3. Welt) über die Frage diskutiert, wie…
Der grüne Stadtverband Osnabrück hatte am Dienstag, den 04. August 2018 den Autor Daniel Furhop zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion zu Gast. In Osnabrück gibt es wie in vielen anderen Kommunen in der Bundesrepublik zu wenig Wohnungen. Die Bürger brauchen jedoch…
Am 15.08. begrüßten wir die Rüstungspolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion Katja Keul in der kath. FABI Osnabrück. Sie spannte in ihrem Vortrag einen Bogen vom Völkerrecht über Rüstungsexporte bis hin zu neuen nuklearen Gefahren. Die zahlreichen Nachfragen und…
Die Grünen der Stadt Osnabrück begrüßen den Vorstoß der EU, den Plastikmüll zu reduzieren. Zum Schutz der Meere sollen einige Wegwerfartikel aus Kunststoff in Zukunft verboten werden. 80 % der Verschmutzung der Weltmeere werden durch Plastikmüll verursacht. Es werden…
Gestern informierten wir uns über häusliche Gewalt in der Ausstellung Rosenstraße 76 in der BBS am Pottgraben. Auf dem ersten Blick wirkt die Rosenstraße 76 wie eine ganz normale - vielleicht besonders aufgeräumte und saubere - Wohnung eines Ehepaares mit zwei Kindern. Doch…
Anne Kura hält jetzt die grünen Fäden in Niedersachsen in der Hand.
GRÜNE/SPD/Volt: Erster Schritt zur Abschaffung der Krippen- und Hortbeiträge
GRÜNE/SPD/Volt prüfen Möglichkeiten von Anreizen in der Grundsteuer C
GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Vorliegen der Ergebnisse des FMO-Gutachtens
GRÜNE/SPD/Volt unterstützen Caritas-Aktion „Stromspar-Check“
Statement von Anke Jacobsen nach Besuch bei der Osnabrücker Tafel
GRÜNE/SPD/Volt sehen Chance für Beschleunigung der Mobilitätswende
Statement zur Trennung von Stadtwerken und bisherigem Vorstandsvorsitzenden Christoph Hüls
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
wir kehren zurück aus der Coronapause, treffen uns digital und planen für ein Frühlingsfest im April
Wir laden alle interessierten Menschen, ob Schinkelaner*innen oder nicht, ob GRÜNE Mitglieder oder nicht, ein mit dabei zu sein.
Kontakt:
Große Straße 55
49074 Osnabrück
Tel: 0541/24550
Mail: partei@ gruene-os.de
Sprechzeiten:
Mo bis Do 9 – 13 Uhr
und Mi 15 – 18 Uhr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Osnabrück
Volksbank Osnabrück
IBAN: DE64 2659 0025 0310 6209 00
BIC: GENODEF1OSV
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]